Int. Weine-Sekte-Champagner-Präsente-Spirituosen-Weinraritäten
§ 1 Geltungsbereich dieser AGB
Für die zwischen Classic-Weinkontor, Inhaber Axel Plewig, Watzmannstraße 12, 82319 Starnberg (im Nachfolgenden: CLASSIC WEINKONTOR genannt), und dem Besteller (im Folgenden: KUNDE genannt) geschlossenen Verträge gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
§ 3 Jugendschutz
§ 4 Bestellablauf
Sie können Ihr Kaufangebot derzeit auf folgende Weise abgeben: telefonisch, schriftlich per E-Mail oder über unseren Onlineshop abgeben. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für die Durchführung und Lieferung Ihrer Bestellung verwandt und von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Bestellungen über unseren Onlineshop gehen Sie folgendermaßen vor:
§ 5 Preise und Zahlungsarten
- Zahlung per Lastschrift
- Zahlung per Rechnung (Nur für Bestandskunden – nach der dritten Bestellung)
§ 6 Versandkosten
Für alle Lieferungen innerhalb von Deutschland berechnen wir folgende Versandkosten: 6,45 €.
§ 7 Lieferung
WIEDERRUFSBELEHRUNG
§ 8 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Classic Weinkontor Plewig
Watzmannstraße 12,
82319 Starnberg
Tel.: 08151 2300 / Fax: 08151 2377
E-Mail: webmaster@weinko.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster–Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.weinko.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Classic Weinkontor, Watzmannstraße 12, 82319 Starnberg
Fax: 08151 2377 E-Mail: webmaster@weinko.de
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
&9 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Classic Weinkontor Axel Plewig
Watzmannstraße 12
82319 Starnberg
Fax: 08151 2377, E-Mail: webmaster@weinko.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am _____________________(*) / erhalten am _____________________(*):
Name des/der Verbraucher(s):______________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):___________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)___________________________Datum:______________
(*) Unzutreffendes streichen.
&10 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
§ 11 Eigentumsvorbehalt
a) Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Käufer sich vertragswidrig verhält.
b) Der Käufer ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Käufer für den uns entstandenen Ausfall.
c) Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Käufer schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Der Käufer bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.
§ 12 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
§ 13 Korkfehler
Weinstein und Depot sind nicht qualitätsmindernd und keine Grund für eine Reklamation. Korkschmecker und andere deutliche Weinfehler werden gegen Vorlage des Weines bis maximal 2 Jahre nach Kauf ersetzt.
§ 14Verpackungsverordnung
Entsprechend der Verpackungsverordnung teilen wir Ihnen mit, dass unser Unternehmen Mitglied im Dualen System ist und wir für die in Umlauf gebrachten Verpackungen Lizenzgebühren zahlen. Sie können die Verpackung zur Entsorgung an das Duale System zurückführen. Die Verpackung ist entsprechend den Vorschriften gekennzeichnet. Es entstehen Ihnen durch die Entsorgung keinerlei Kosten.
§ 15 Gerichtsstand
§ 16 Hinweis
Die Farben der im Internet abgebildeten Produkte können aus verschiedenen Gründen (Lichtverhältnisse bei der Aufnahme, Monitoreinstellungen, Qualität der Grafikkarte etc.) vom Original leicht abweichen. Die Jahrgangsangabe auf den Wein-Etiketten kann vom lieferbaren Jahrgang abweichen. Gültig ist stets der im Text angegebene Jahrgang. Auch bei den Präsentpaketen kann es zu leichten Abweichungen der Darstellung vom Auslieferungszustand kommen, da es sich in aller Regel nur um Musterabbildungen handelt.
Stand: Juni 2015